Drohendes Platzen der Immobilienblase wegen hoher Hauspreise
Foto: Roland Riethmüller Wer den Immobilienmarkt etwas genauer beobachtet, der erkennt eine deutliche Preissteigerung. Dies macht sich vor allem auf dem Häusermarkt bemerkbar. Die Gründe dafür sind...
View ArticleFachkräftemangel belastet die Bauwirtschaft
Foto: Roland Riethmüller Der Fachkräftemangel ist und bleibt ein Problem für die deutsche Bauwirtschaft. Und obwohl die Beschäftigungszahl auch im aktuellen Jahr wieder steigen wird, stößt man...
View ArticleZusätzliche Gefahren am Bau durch neues Baurecht
Foto: Roland Riethmüller Zum 15. Oktober 2016 soll ein Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) umgesetzt werden, das eine Gefahr für die Gesundheit und den Umweltschutz am Bau darstellen könnte,...
View ArticleFlächenverbrauch rückläufig, doch weit hinter den Zielen
Foto: Roland Riethmüller Überall in Deutschland gibt es ein relatives hohes Bauaufkommen, obgleich regional immer noch stark schwankend. Zwar ist dies erfreulich, doch wird damit unter Umständen zu...
View ArticleUngeahntes Potenzial durch Kleinstbetriebe im Bauhandwerk
Foto: Roland Riethmüller Die anhaltend niedrigen Zinsen beflügeln das Bauwirtschaft. Dabei nicht nur der Neubau sorgt für Auftragseingänge. Vor allem Sanierungen und Modernisierungen werden immer...
View ArticleGroße Empörung über Pläne zur Abschaffung fossiler Heizungen
Foto: BWP Bei der Energiepolitik kehrt keine Ruhe ein. Immer wieder sorgen Verordnungen oder Gesetzesentwürfe für Aufruhr. So auch der aktuell von Umweltministerin Hendricks vorgestellte...
View ArticleAlarmierende Beschäftigungssituation am Bau
Foto: Roland Riethmüller Der demografische Wandel durchzieht im Grunde die gesamte deutsche Wirtschaft. Dennoch gibt es Wirtschaftszweige die stärker von diesem Phänomen betroffen sind als andere. Die...
View ArticleBlauer Engel zur Kennzeichnung sauberer Holzfeuerung unnötig
Foto: Deutsches Pelletinstitut Umweltschutz spielt gerade im Bereich des Heizungsmarktes eine wichtige Rolle. Denn die Politik treibt Reformen voran, die zur Senkung von Imissionen beitragen sollen....
View ArticleDeutsche Bauwirtschaft erwartet ein positives Jahr
Foto: Roland Riethmüller Der Boom der deutschen Bauwirtschaft scheint nicht abzureißen. Auch das Jahr 2016 verspricht ein sehr erfolgreiches zu werden. So erwartet man ein nominales Wachstum von 3,5...
View ArticleZweistelliger Zuwachs beim Rollladen- und Sonnenschutzhandwerk
Foto: BVRS Der Mehrheit der Gewerke der Bauwirtschaft geht es immer noch ausgesprochen gut. Dabei fällt vor allem auch das Rolladen- und Sonnenschutzhandwerk positiv auf. Denn auch hier profitiert man...
View ArticleBaugewerbe hofft auf Meisterpflicht im Wahlprogramm
Foto: Roland Riethmüller Die Abschaffung der Meisterpflicht in einigen Gewerken sorgt seit nunmehr 12 Jahren für anhaltende Diskussionen. Es ist für die Mehrheit einfach nicht nachvollziehbar, wie man...
View ArticleDeutlicher Anstieg beim Bau von Eigenheimen
Foto: No rbert L o r e n z / pixelio.de Der Wohnungsbau war in den vergangen Jahren bereits ein Treiber der Bauwirtschaft und ist es immer noch. Dabei war es in der Vergangenheit zumeist der...
View ArticleSmart Home bietet Bauhandwerk neuen Umsatz
Foto: ArGe Medien im ZVEH In unserer digitalen Welt wächst die Bedeutung von Smart Homes, in denen sich nahezu alles intelligent miteinander vernetzten lässt. Für das Fachhandwerk im Baugewerbe...
View ArticleBaubranche kauft noch selten im Online-Shop
Foto: Roland Riethmüller Die digitale Welt greift in immer mehr Bereichen um sich und ist doch längst noch nicht überall angekommen. Gerade innerhalb der Baubranche ist man hier und da durchaus...
View ArticleBaugewerbe empört über neue Kreditrichtlinie
Foto: KfW-Bildarchiv / photothek.net Deutschland geht es im Vergleich zu anderen europäischen Ländern immer noch ausgesprochen gut. Dennoch droht derzeit eine Gefahr bei der Kreditvergabe für...
View ArticleTarifausstieg von Hochtief scharf kritisiert
Foto: Roland Riethmüller Viel Unverständnis und Kritik erntete der Baukonzern Hochtief auf die Ankündigung, bis Ende des Jahres aus dem Arbeitgeberverband auszutreten. Zwar spart das Unternehmen damit...
View ArticleSchwarzarbeit am Bau stärker bekämpfen
Foto: Roland Riethmüller Der Kampf gegen Schwarzarbeit ist und bleibt eine der größten und wichtigsten Herausforderungen der deutschen Bauwirtschaft. Immer wieder zeigt sich in der Praxis, dass die...
View ArticleUmstrittener Mindestbeitrag zur Berufbildung ist rechtmäßig
Foto: Roland Riethmüller Im vergangenen Jahr wurde der Mindestbeitrag zur Berufbildung auch für Ein-Mann-Betriebe eingeführt. Bei vielen Solo-Selbständigen sorgte dies für Widerstand und zum Kampf für...
View ArticleLange Genehmigungsverfahren bremsen Wohnungsbau
Foto: Roland Riethmüller Trotz des hohen Bedarfs an neuem Wohnraum kann die Wohnungswirtschaft die hohe Nachfrage nicht mit neuen Wohnungsbauprojekten ausreichend decken. Woran liegt das, mag man sich...
View ArticleNeue Förderung in Rekordhöhe zur Heizungsoptimierung
Foto: KfW-Bildarchiv / Jens Steingässer Die Effizienzsteigerung im Heizungsmarkt ist für die Bundesregierung von größter Bedeutung. Dies macht auch die seit 1. August 2016 gültige Richtlinie über die...
View Article