
Foto: Deutsches Pelletinstitut
Umweltschutz spielt gerade im Bereich des Heizungsmarktes eine wichtige Rolle. Denn die Politik treibt Reformen voran, die zur Senkung von Imissionen beitragen sollen. In der Vergangenheit war vor allem der Blaue Engel für Pellet- und Hackschnitzelfeuerungen ein Hinweis auf ein gutes Emissionsverhalten und gab damit immer wieder den Anstoß zu technischen Weiterentwicklungen. Die Praxis zeigt inzwischen, dass hier ein Wandel stattgefunden hat.