
Foto: Roland Riethmüller
Überall in Deutschland gibt es ein relatives hohes Bauaufkommen, obgleich regional immer noch stark schwankend. Zwar ist dies erfreulich, doch wird damit unter Umständen zu viel Fläche ineffizient verbraucht. So wurde von der Bundesregierung im Rahmen der nationalen Nachhaltigkeitsstrategie festgelegt, dass die Inanspruchnahme neuer Flächen bis zum Jahr 2020 den Wert von 30 Hektar pro Tag nicht überschreiten solle. Von diesem Zielwert ist man aktuell jedoch noch weit entfernt.