Haftung der Handwerker beim Abschluss von Werkverträgen
Foto: Roland Riethmüller Beauftragt ein Kunde einen Handwerker mit der Ausführung eines Auftrags, vereinbaren Auftraggeber und Auftragnehmer darüber in der Regel einen Werkvertrag. Aus solchen...
View ArticleDigitales Bauen - so werden Investitionen effizient eingesetzt
Foto: Roland Riethmüller Endlich sollen Milliarden in die deutsche Infrastruktur investiert werden. Dabei plant das Bundesverkehrsministerium die Großprojekte ab dem Jahr 2020 nur noch mit digitaler...
View ArticleMangel an Gewerbeflächen bremst Bauwirtschaft
Foto: Roland Riethmüller Gerade in Ballungsgebieten wird die bebaubare Fläche rar. Damit die Bauwirtschaft nicht darunter leidet, dass der Wohnungsbau bevorzugt wird, müssen verlässliche...
View ArticleDämmstoffe - ein wachsender Weltmarkt
Foto: Roland Riethmüller Dämmstoffe sind für das energieeffiziente Bauen und Sanieren immer wichtiger. Das liegt daran, dass Öl und Gas immer kostbarer werden. Umso wichtiger ist die Isolierung des...
View ArticleDie hohe Bedeutung vom Handwerk
Foto: Roland Riethmüller Dem Handwerk kommt eine große gesellschaftspolitische Bedeutung zu. Das geht aus einer aktuellen Analyse der Handwerksstruktur- und Regionaldaten hervor. So zeigt sich, dass...
View ArticleSmart Home wird durch Fachhandwerk installiert
Foto: Roland Riethmüller Immer mehr Verbraucher in Deutschland setzen auf Smart Home in ihrem eigenen Heim. Dabei spielt auch das Thema Datensicherheit eine wachsende Rolle. Gefordert werden darüber...
View ArticleHolzindustrie steigert Umsatz und Arbeitsplätze
Foto: Roland Riethmüller Die deutsche Holzindustrie hat im Zeitraum von Juli 2017 bis Juni 2018 rund 3.700 neue Arbeitsplätze geschaffen. Außerdem konnte sich die Branche auch über ein sattes...
View ArticleFachkräftemangel im Baugewerbe durch fehlende Azubis
Foto: Roland Riethmüller Das Handwerk steht in diesem Jahr vor einem großen Problem - es fehlen die Auszubildenden. Dieser Fachkräftemangel weitet sich immer mehr zu einem großen Problem für kleine...
View ArticleMehrheit wünscht sich Smart Home im Badezimmer
Foto: Messe Frankfurt / Pietro Sutera Zurzeit sind es lediglich zehn Prozent der Deutschen, die Smart Home-Anwendungen im Badezimmer nutzen. Eine aktuelle Umfrage hat jedoch ergeben, dass sich rund 56...
View ArticleMangelnde IT-Sicherheit im Baugewerbe
Foto: Roland Riethmüller Auch im Baugewerbe gewinnt die IT-Sicherheit durch die Vernetzung und Digitalisierung an Stellenwert. Das betrifft insbesondere kleine und mittlere Handwerksbetriebe. Denn im...
View ArticleNachhaltiges Bauen - für viele Deutsche eine Option
Foto: Roland Riethmüller Wenn es um das Thema Hausbau geht, dann würden sich die Deutschen für nachhaltiges Bauen entscheiden. Das ergab jüngst eine aktuelle Umfrage. Demnach gaben die Befragten an,...
View ArticleÖPP or not ÖPP? Bauwirtschaft uneinig
Foto: Rolf Neumann / pixelio.de Im Hinblick auf den Einsatz von ÖPP sind die Meinungen der Bauwirtschaft zwiegespalten. So haben sich nun beide Lager, ausgelöst durch die Klageabweisung im Streit um...
View ArticleBaugewerbe besorgt: Immer mehr Fahrverbot für Diesel-Fahrzeuge
Foto: Roland Riethmüller In immer mehr Großstädten in Deutschland werden aufgrund der hohen NO2-Belastung Fahrverbote für Diesel-Fahrzeuge verhängt. Dies bedroht vor allem den fristgerechten Bauablauf...
View ArticleMangelnde Entscheidungsgewalt - Handwerker wird Schrauber
Foto: Roland Riethmüller Wer fällt die Kaufentscheidung beim Einbau der Bauprodukte im Badezimmer? Dieser Frage ist eine aktuelle Branchenstudie nachgegangen und hat dabei interessante Ergebnisse zu...
View ArticleRekordabsatz von Transportbeton
Foto: Roland Riethmüller Die Transportbetonindustrie konnte sich über den Absatz im vergangenen Jahr nicht beschweren. Das liegt vor allen Dingen an den guten Rahmenbedingungen der positiven...
View ArticleFehlende Investition im Wirtschaftsbau bedroht Wirtschaftswachstum
Foto: Roland Riethmüller In den Städten Europas fehlen nicht nur Wohnungen, sondern auch Gewerbeimmobilien sind Mangelware. Um Arbeitsplätze in den Städten zu schaffen, muss auch der Bau gewerblicher...
View ArticleSchwarzarbeit endlich als Straftat einstufen
Foto: Roland Riethmüller Gerade im Baugewerbe ist Schwarzarbeit eines der wichtigen Themen. Denn Schwarzarbeit schadet nicht nur den Handwerksbetrieben, es ist gleichzeitig auch gesamtgesellschaftlich...
View ArticleWohnungsbau schwächelt – ambitionierte Ziele in Gefahr
Foto: Roland Riethmüller Nach den Boomjahren im Wohnungsbau, schwächt sich die Entwicklung immer mehr ab. Schon jetzt zeichnet sich ein schwaches Baujahr mit noch nicht einmal 300.000 neue Wohnungen...
View ArticleWarnung vor Trenching - Breitbandausbau besser im Tiefbauverfahren
Foto: ZDB Die Bauindustrie in Nordrhein-Westfalen warnt vor einem Billigverfahren beim Breitbandausbau. Schließlich sind die neuen Breitbandnetze die Nerven der Digitalisierung und schaffen die...
View ArticleSteigende Baukosten im Wohnungsbau müssen nicht sein
Foto: Roland Riethmüller Man kann darüber streiten, ob Deutschland zu viele Normen habe. Dies trägt auch wesentlich dazu bei, dass sich die Preissteigerung im Wohnungsbau in einer Endlosspirale...
View Article