
Foto: Roland Riethmüller
Dem Handwerk kommt eine große gesellschaftspolitische Bedeutung zu. Das geht aus einer aktuellen Analyse der Handwerksstruktur- und Regionaldaten hervor. So zeigt sich, dass das Handwerk vor allem ländlich geprägt ist. Denn obwohl Handwerksbetriebe in den Städten eine große Rolle spielen, liegt der Beschäftigungsbeitrag in ländlichen Regionen um 30 Prozent höher als in den Städten.