Bauwirtschaft dominiert bei Firmenwagen
Foto: Roland Riethmüller Aufgrund der vielen Kundenbesuche und Baustellen werden vor allem in der Bauwirtschaft oft Firmenwagen eingesetzt. Dieses Ergebnis brachte eine aktuelle Analyse von gut einer...
View ArticleBauindustrie drängt auf Ausbau der Verkehrsinfrastruktur
Foto: KfW-Bildarchiv / photothek.net Die öffentliche Zurückhaltung von Investitionen ist eine Bremse für das wirtschaftliche Potenzial von Deutschland. Bereits 2014 hatte ein Großteil der befragten...
View ArticleGebremste Baukonjunktur - Ende vom Sommerhoch?
Foto: Roland Riethmüller Das Sommerhoch neigt sich offenbar dem Ende zu. Seit April befindet sich das Wachstum auf dem Tiefstand und die Baukonjunktur verliert immer mehr an Fahrt. Die Bauindustrie...
View ArticleNeuer Trend Rugged Phones auf Baustellen
Foto: Roland Riethmüller Smartphones sind auf der Baustelle besonders hohen Risiken ausgesetzt. Daher ist es an der Tagesordnung, dass die empfindlichen Geräte zu Bruch gehen. Der Austausch vom...
View ArticleBaugewerbe fordert mehr Bauen in Koalitionsverhandlung
Foto: Roland Riethmüller Das Thema Wohnungsbau darf bei der Koalitionsverhandlung nicht aus dem Blickfeld geraten. Das zumindest fordern die Beteiligten im Baugewerbe. Ob durch ein eigenes Ministerium...
View ArticleHightech Holz für neue Techniken in der Bauwirtschaft
Foto: Roland Riethmüller Holz ist vielseitig, denn es kann nach den neusten Erkenntnissen den Beton in der Bauwirtschaft und das Erdöl in der Chemie ersetzen. Verschiedene Forschungsarbeiten haben...
View ArticleXella trennt sich von Fermacell
Foto: Xella Der Baustoffhersteller Xella gab kürzlich den Verkauf der Geschäftseinheit Fermacell bekannt. Damit trennt sich das Unternehmen vom Geschäft mit Trockenbauplatten und fokussiert sich...
View ArticleBaugewerbe besorgt um fehlende Lösung bei Fahrverbot
Foto: Roland Riethmüller Die Betriebe im Baugewerbe machen sich ernsthaft Sorgen um das drohende Fahrverbot. Denn aktuell gibt es noch keine Lösung, wie mit dem Wirtschaftsverkehr umgegangen werden...
View ArticleUmbau in Bad - aktuelle Trends im Badezimmer
Foto: KfW-Bildarchiv / Frank Homann Viele Badezimmer sollen neu gestaltet werden. Dabei sind sich bei der Frage nach dem Aussehen die Generationen oftmals nicht einig. Auch beim Preis gibt es...
View ArticlePositive Baukonjunktur im Elektrohandwerk
Foto: Roland Riethmüller Unter Elektrikern und Elektro-Installateuren ist weiterhin eine gute konjunkturelle Stimmung zu verzeichnen. Den Beleg hierfür liefert die aktuelle Herbstumfrage im...
View ArticleBauindustrie verpasst Potential einer digitalisierten Baustelle
Foto: Roland Riethmüller Derzeit herrschen so positive Aussichten für die Bauindustrie wie schon lange nicht mehr. Trotzdem ist der Anpassungsdruck höher als je zuvor. Denn auf der einen Seite...
View ArticlePhotovoltaik nutzt Schmetterlingsflügel als Vorbild
Foto: Roland Riethmüller Der Schmetterling "Gewöhnliche Rose" hat nicht nur ein markantes Aussehen, sondern seine Nanostruktur ist auch ein Vorbild für zukünftige Photovoltaik-Anlagen. Diese kann auf...
View ArticleRegierungskrise belastet die Bauwirtschaft
Foto: Roland Riethmüller Das Baugewerbe ist enttäuscht über die ergebnislose Sondierung der Jamaika-Gespräche und sieht dringenden Handlungsbedarf. Denn es droht ein wirtschaftlicher Schaden für den...
View ArticleBodensystem-Hersteller Uzin Utz feiert Börsenjubiläum
Foto: Uzin Utz Seit nunmehr zwei Jahrzehnten ist die Uzin Utz AG an der Börse gelistet. Seitdem hat sich das Ulmer Unternehmen und die Aktie positiv entwickelt. Die Anzahl der Mitarbeiter hat sich...
View ArticleMehr energieeffizientes Bauen - Bewerbung als Bundesbauminister
Foto: Arne Leibusch Mit einer spektakulären Aktion hat kürzlich ein Bauingenieur aus Berlin augenzwinkernd auf die Missstände in der Bauwirtschaft aufmerksam gemacht. Mit einem Musikvideo im Stil von...
View ArticleTarifverhandlung Gerüstbau gescheitert - droht nun Streik?
Foto: Roland Riethmüller Die Tarifrunde im Gerüstbauhandwerk wurde Ende letzter Woche zum dritten Mal ergebnislos abgebrochen. Die Arbeitgebervertreter haben zuvor eine von der Gewerkschaft...
View ArticleBaukonjunktur durch Fachkräftemangel gebremst
Foto: Roland Riethmüller Wie entwickelt sich die Bauwirtschaft bei anhaltend hoher Baukonjunktur? Diese Frage wurde kürzlich vor allem im Hinblick auf die Entwicklung im Wohnungsbau und...
View ArticleEndlich Energieberatung und Sanierung vom Baugewerbe
Foto: KfW-Bildarchiv / Jens Steingässer Eine Erwartung des Fachhandwerks kommt endlich zur Geltung. Das Bundeswirtschaftsministerium hat eine Neuregelung für qualifizierte Energieberater getroffen. Ab...
View ArticleBessere Zahlungsmoral auch im Bauhandwerk
Foto: Roland Riethmüller Seit 2010 geht der Trend bei der Zahlungsmoral nach oben. Die Inkasso Unternehmen erwarten auch für das Jahr 2018 eine gute Rechnungstreue. Das geht aus einer Befragung von...
View ArticleStabile Baukonjunktur stärkt Bauwirtschaft in ganz Europa
Foto: Roland Riethmüller Die Baukonjunktur in Europa ist so stabil wie seit Jahren nicht mehr. Dabei ist die Baunachfrage erstmals tatsächlich in allen europäischen Ländern gewachsen. Als Grund wird...
View Article