
Foto: Roland Riethmüller
Das Trendthema Building Information Modeling, kurz BIM, ist mittlerweile in aller Munde. So sollen beispielsweise öffentliche Infrastrukturprojekte bis 2020 nur noch digital geplant und gebaut werden. Doch wird sich diese Technologie auch im nichtöffentlichen Bereich durchsetzen? Mehr als jeder Zweite ist bereits der Meinung, dass auch die private Bauwirtschaft damit optimiert werden kann.